RSL Auftritt im Neuen Rathaus

L-IZ berichtet über RSL Auftritt in Neuen Rathaus

Der Stadtrat tagt: Symbolträchtiges vor dem Ratssaal

15492507_10154916963293054_2350945467838093741_n

 

Seit einigen Wochen kämpft der Rote Stern Leipzig (RSL) darum, zukünftig den Sportplatz an der Teichstraße bewirtschaften und nutzen zu dürfen. Dazu starteten sie eine Petition und Vertreter des Sportvereins tauchten heute auch vor dem Ratssaal auf, um Präsenz für ihr Anliegen zu zeigen. Dabei konnte der Club aus dem Süden Leipzigs einen wichtigen Schnappschuss realisieren. Drei Fraktionen stellen sich symbolisch hinter ihr Anliegen.

Damit ist zumindest eines klar. Es sieht sehr gut aus für den Roten Stern. Denn mit diesen drei Fraktionen, hier also Linke, Grüne und SPD, repräsentiert durch deren Fraktionschefs Sören Pellmann, Norman Volger und Christopher Zenker, würde ein gutes Konzept des Vereins einen sicheren Weg durch den Stadtrat finden.

Denn gemeinsam haben eben diese drei Fraktionen eine komfortable Mehrheit in der Versammlung. Und ebenda werden alle jetzigen Planungen und Ideen vom Roten Stern letztlich landen und beschlossen werden. Hier geht es zur Petition des Vereins.

Die Stadt verkündet Fakten zur Teichstraße:

-Offizielle Bewerbung bis 28.02.

-Die Nutzung des Platzes soll ab 1. April möglich sein.

-Teichstraße ist durch das „Sportprogramm 2024“ mit einer hohen Förderpriorität belegt.

-Die Pacht für die gesamte Sportanlage beträgt einen Euro pro Jahr.

-Christopher Zenker (SPD-Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Sportausschusses im Stadtrat) sagt: „Ohne andere Bewerber zu kennen, wäre dieser Verein aus meiner Sicht ein sehr gut geeigneter Nutzer“.

Artikel der LVZ: Kommt Roter Stern Leipzig? (08.12.2016)

lvz-08_12_16

PETITION schon unterschrieben?