Diesen Sonntag: Fußball auf der Teich!

frühjahr 2019_b_BL_aktB

Diesen Sonntag erwacht die Teichstraße, in Bezug auf Fußball Ligaspiele, aus ihrem Winterschlaf. Geplant ist eigentlich folgendes Programm:
13:00 RSLadies vs. LFC
15:00 RSL Dritte vs. LVB²
Wie immer wird es auch leckeres vom Grill geben und verdursten muss auch kein Mensch 😉
Schaut für Aktualisierungen bitte ab und an und spätestens Sonntag früh nochmal in den FB Event: https://www.facebook.com/events/249608125986736/

KOMMT AUF DEN KIEZPLATZ!

4. RSL Transpitag

Kategorie Ⓐ und Rote Allez! Fraktion präsentieren den
4. RSL Transpitag

Vor einigen Jahren aus dem Gedanken entstanden: „Ist es möglich eine Vielzahl der alten Stern Transpis nochmal in den Sportpark zu bekommen?“ hat sich der Tag im laufe der Jahre zu einem über Wochen gehenden „Transpi mal Event“ entwickelt.
Auch dieses Jahr könnt ihr In den Wochen vor dem 7. April auf der Teichstraße wieder jede Menge Stoff bemalen. Du hast keinerlei Erfahrung? (oder dir fehlt einfach das Equipement) Willst aber was gestalten!? Kein Problem wir leiten dich an.
Kontakt: rsltranspitag@gmx.de
Direkt am 7. April soll der alte und neue Zwirn dann feierlich den Sportpark Dölitz dekorieren (zum Heimspiel der Ersten Herren vs. VfB Zwenkau 02 e.V. Anpfiff 15:00). Natürlich wird es auch eine amtliche Choreo geben.
Wer von außerhalb kommt und einen Schlafplatz benötigt, kein Problem, einfach über die oben genannte Mail Addy kontakt aufnehmen.
Weitere Programmpunkte werden peu à peu bekannt gegeben.

Facebook Event: https://www.facebook.com/events/1004868566366122/

transpitag fb

vorgezogene ausgleichsmaßnahmen für den bau des kunstrasenplatz

zeitraum: 11.02.-28.02.2019
anzahl bautage: 18
anzahl helfende: jeweils 2-6 (im schnitt 8 stunden, inklusive wochenenden)
baumaschinen: radlader (5t) + mini-bagger
kosten: ca. 2.000 ois (miete für baumaschinen + sprit etc.)

blauflügelige ödlandschrecke 09.09.2018

blauflügeligeödlandschrecke und wildbienen hausen im alten beachcoccerfeld und werden nun umgesiedelt.

bild 1-3: demontage der alten sitzschalen (inklusive späterem einlagern)
bild 4-5: entfernung alter teppiche und fällung koniferen (12stk.)
bild 6: verkrämung der dort lebenden insekten (bienen, schrecken) um sie in ihr neues habitat umzusiedeln
bild 7: fällung diverser bäume
bild 8: entfernung der sitzschalen fundamente
bild 9-10: entfernung wildwuchs zur ecke teichstraße/brandtstraße (kl. bäume/prommbeerhecke)
bild 11: abtragung des alten walls (auf dem die koniferen standen) + antragung zur böschung brandtstraße ecke teichstr

bild 1-6: abtragung des alten walls (auf dem die koniferen standen) + antragung zur böschung brandtstraße ecke teichstr
bild 7: aufschüttung der 60 cm sandschicht als neues habitat für die obengenannten insekten
bild 8: radlader hat durst!

rot markierter bereich = aktuelle baustelle
baustellenzufahrt von selneckerstraße wurde vorbereitet. (siehe bild 1, roter markierter bereich links oben)

DANKE an alle helfende!