Weitere Infos zum Barcamp: Die rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp
Monat: September 2019
Die rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp
An einem Wochenende beantworten wir alle die Fragen, die du zum Thema Sportpsychologie im Nachwuchssport hast. Möglich ist das, weil wir am 28. und 29. September 2019 ganz viele herausragende Sportpsychologen und Mentaltrainer (aus Profi-Vereinen, von führenden Universitäten, Selbstständige, Studierende) in Leipzig mit dir zusammenbringen. Du bist:
– ÜbungsleiterIn im Breitensport (Fußball oder andere Sportarten)
– TrainerIn und BetreuerIn in einem Nachwuchsleistungszentrum
– Elternteil von einem SpielerIn
– Sportlehrer/Sportlehrerin
– Jugend-, Nachwuchs- und SeniorenspielerIm
– FunktionärIn, SpielerberaterIn, Scout
oder SportpsychologIn/MentaltrainerIn
Dann jetzt aufgepasst: In 14 einstündigen Sessions geht es um Themen, die euch im Spannungsfeld Sport, Nachwuchs und Sportpsychologie bewegen. Statt ermüdender Vorträge setzen wir in den Sessions auf lebhafte Diskussionen. Sprecht auf Augenhöhe mit Experten, Praktikern und Insidern über die Themen, die euch bewegen. Zusätzlich bietet unsere Veranstaltung „Die rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp“ ausreichend Zeit, um euch abseits der Sessions kennenzulernen und zu vernetzen: Am Samstagabend machen wir gemeinsam die Nacht zum Tag, um dann am Sonntagvormittag bei einem Fußballnachwuchs-Match unter Anleitung von sportpsychologischen Experten und Trainern ganz besondere Blickwinkel auszuprobieren.
Wichtig: Die Veranstaltung ist kein reines Fußball-Event. Vielmehr wollen wir die Erfahrungen aus anderen Sportarten aufnehmen und voneinander lernen. Also, keine falsche Scheu!
Interesse? Mehr Infos findet ihr hier:
https://www.die-sportpsychologen.de/2019/08/02/die-rote-couch-das-sportpsychologie-barcamp-jugendfussball-28-29-09-2019-in-leipzig/
Wir von Die Sportpsychologen konnten mit dem Leipziger Verein Roter Stern Leipzig einen großartigen Gastgeber für die vierte Auflage von „Die rote Couch – Das Sportpsychologie Barcamp“ gewinnen. Ziel ist es, gemeinsam mit dem #RSL und weiteren Kooperationspartnern das Event in Leipzig in den kommenden Jahren zu etablieren. Mit den Veranstaltungen unterstützen wir den Bau des Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Teichstraße.
RSLadies und RSL A-Jugend im Kiez!
10:30 RSL A-jugend vs. SV Thekla
13:00 RSLadies I vs. Leipziger FC
War da eine Sommerpause?
Durch Vereinsfest 1.0, Teichcup#2 und Vereinsfest 2.0 konnte leicht der Eindruck entstehen, der RSL macht im 20. Jahr des Bestehens einfach mal keine Pause…
Tatsächlich fand der letzte Fußballspieltag doch schon vor einer ganzen Weile statt (23.06.).
Für die Herbstserie 2019/20 haben wir wieder fünf Doppelspieltage ausgeknobelt
(unten die vollständige Liste).
Zu den häufig gestellten Fragen:
1. Warum spielt eigentlich kein Team fest auf der Teich?
Der Platz ist dieser Tage mehr für Ackerbau als zum Fußballspielen nutzbar.
(Anmerkung: Wir arbeiten daran und bekommen im Herbst endlich einen Brunnen zur Bewässerung der Rasenplätze)
2. Wann spielt die „Erste Herren“ endlich auf der Teich?
Fragt die „Erste Herren“! Ihr findet sie ab und an in Dölitz 😉
Facebook Event zum 15.09.: https://www.facebook.com/events/363642784588000/
Alle weiteren Ansetzungen:
26.10.
13:00 Fünfte Herren vs. Turbine/Lok Leipzig III
15:00 Vierte Herren vs. SV Schleußig II
02.11.
12:00 Dritte Herren vs. Mölkau II
14:00 Zwote Herren vs. Spvgg Leipzig
17.11.
10:30 B-Jugend vs. Eintracht Süd II
13:00 Ü35 vs. Olympia
30.11.
12:00 Fünfte Herren vs. Sv Lindenau III
14:00 Vierte Herren vs. Seegeritz