Geschafft!

Der Rote Stern leuchtet über Connewitz aus der Teichstraße!

Heute überreichte der Sportbürgermeister Heiko Rosenthal unserem GF Adam
Bednarsky den Nutzungsvertrag für die SPA Teichstraße. Der RSL hat es
geschafft, wir sind endlich zurück im Kiez. Viele haben dazu beigetragen
und wir sind überglücklich. Vielen Dank an die AG Teichstraße, die Stadt
Leipzig, die UnterstützerInnen der Kampagne und alle die, die ihren
Support via Tapeten, Transpis oder auch Videos in die Welt hinaus trugen
(und alle die wir hier vergessen haben).

Jetzt packen wir es an, machen wir die Teichstraße wieder flott!

Football is coming home, NOW!

https://kiezclub.com/unterstuetzerinnen/
https://kiezclub.com/fankurven-feedback/
https://kiezclub.com/abteilungenkiez-feedback/

 

Aufruf Teichstraße

Kiezclub in den Kiez!
Roter Stern Leipzig in die Teichstraße!

Unterstützt die Vergabe der Sportstätte „Teichstraße“ an Roter Stern Leipzig ’99 e.V. (RSL)

Wie schon länger bekannt und nun durch die Medien (L-IZ vom 27.8.2016 und LVZ vom 10.09.2016) öffentlich geworden, löst sich der bisherige Pächter „SV Azubi Leipzig e.V.“ der Sportanlage „Teichstraße“ in Connewitz zum Jahresende auf und hat aus diesem Grund den Pachtvertrag zum 31.12.2016 gekündigt. Die Stadt Leipzig wird das Sportgelände neu ausschreiben.

Für die anstehende Vergabe der freiwerdenden Fläche, ist Roter Stern Leipzig 99 e.V., die passende und einzig nachhaltige Option.

Der RSL ist seit seiner Gründung am 01. Februar 1999 im Conne Island, personell und strukturell mit zahlreichen Connewitzer Projekten, Initiativen, Kulturräumen, Schulen, Gewerbetreibenden (und vielen mehr) sehr eng verbunden.

Von Anfang an strebte das Projekt gemäß seiner ideellen Verwurzelung auch nach einem Sportplatz im Herzen des Stadtteils Connewitz, indem ein Großteil seiner Mitglieder lebt. Verschiedene und aufwändige Bemühungen, die über Jahre hinweg zu diesem Zweck unternommen worden, waren bisher vergeblich (beispielsweise die „Platz Da!“ Kampagne 2006). So musste sich der RSL mit Plätzen außerhalb Connewitz‘ begnügen, die mit viel Eigeninitiative und Förderungen aufgewertet und nutzbar gemacht wurden.

In den letzten Jahren verzeichnete der Verein einen Mitgliederzustrom Sondergleichen (Durchschnittlich über 100 neue pro Jahr) so dass die tausender Marke in kürze überschritten sein wird (aktuell: 970. stand: 05./09./2016). Allein im Bereich Fußball spielen in den 17 Jugendteams über 300 und in den acht Erwachsenen Teams 250 Aktive. Der Rote Stern bietet 14 weitere Sportarten an, wie beispielsweise Volleyball, Radsport, Tischtennis, Basketball oder Tennis, auch diese wachsen enorm. Bereits jetzt ist zu konstatieren, dass die Plätze außerhalb Connewitz‘ nicht mehr genügen.

Mit dem RSL als Kiezclub und großem Sportverein und der Teichstraße gibt es die Möglichkeit einen einmaligen Sportplatz Connewitz zu schaffen, der weitere Vereine, Initiativen, Schulen, Projekte und andere SportlerInnen im Kiez einbindet (insbesondere auch die ehemaligen NutzerInnen bei SV Azubi) und die Anlage mitten im Stadtteil, durch kulturelles und soziales Engagement über den Sport hinaus, neu zu beleben.

Deshalb jetzt: Kiezclub in den Kiez
RSL in die Teichstraße!

aufruf_grafik_1000px