Roter Stern Benefiz Party #2 (29.12.17)

benefiz party_IFZ_fb event header

Commando Turnbeutelvergesser Präsentiert:
ROTER STERN LEIPZIG TEICHSTRAßEN BENEFIZ

Dies ist das zweite Event, der am 11.11.2017 mit 500 Besucher*innen fulminat gestarteten RSL Benefiz Party Reihe! Benefiz wofür? Wie manch Mensch vielleicht mitbekommen hat, wurde das idyllische Gelände an der Teichstraße in einem 10-monatigen Kampf erfolgreich erzeckt. Da es aber auch mächtig heruntergekommen ist (bzw. einfach nicht erhalten/gepflegt wurde), müssen wir hier jede Menge schnöden Mammon auf den Kiezplatz fließen lassen. Einen Teil davon gilt es nun, zu erfeiern! Weitere Termine ganz unten. Wir freuen uns, euch folgendes Programm zu präsentieren:

🌟 DLSK (RAUM…MUSIK, GROWIN‘ MUSIC)
🌟 MARKUS WELBY (THESE GUYS ARE MADE 4 U)
🌟 NEELOW-T (IFZ EDIT)
🌟 DONIS (ILSES ERIKA)
🌟 RANA ESCULENTA LIVE
🌟 DEEDEE B2B LUIG! (RSL EDIT)
🌟 BOOGA (DEFROSTATICA)
🌟 ANTR B2B BUZY A (GIRLZ EDIT)
🌟 RATTENDISCO FEAT. DJ RATTE TAB2TAB DJ VIEH (A-JUGEND4LIFE)

29.12. 23:59 INSTITUT FÜR ZUKUNFT (Facebook Event)

Weitere Dates:

  • 27.01. Conne Island
  • 03.02. Moritzbastei
  • 23.03. Felsenkeller
  • To Be Continued…

2017_12_29_RSL_benefiz party_IFZ_2_0

Teichstraßen Subbotnik #2

teichstr subbotnik 2_fb_header

Nach dem ausgezeichnet besuchten ersten großen Subbotnik mitte Juni, laden wir euch alle ein zum zweiten Subbotnik Wochenende auf die Teich zu kommen.

>>Zeiten 28.-30. Juli
Freitag 14:00 bis 18:00
Samstag 10:00 bis 18:00
Sonntag 10:00 bis 18:00

>>Schwerpunkte bisher:
-Sicherung Fenster des Turnhallen Anbau
-Rasenkante außen freilegen
-Beschädgten Teil des Turnhallen Dachs neu decken
-Fallrohre sichern und verlängern (Turnhallen Anbau + Klause)
-Fehlende Eingangsstufe Turnhalle Mauern
-Vorbereitende Maßnahmen für 5.8.
und vieles mehr…

>>Gesucht wird:
-Werkzeuge & Geräte aller Art
-Tische
-Außentür (2 Meter * 1 Meter)
-Fallrohre
-Dachpappe (5 Rollen)
-Leute die Lust haben warme Mahlzeiten zuzubereiten
(Getränke und Essen organisieren wir)

Bericht was seitdem letzten Subbotnik auf dem Gelände gerissen wurde:
https://kiezclub.com/2017/07/10/teichstrassen-tagebuch-eintrag-3/
Bericht vom ersten Subbotnik:
https://kiezclub.com/2017/06/23/670/

teichstraßen tagebuch (eintrag 2)

Teichstraßen Tagebuch (Eintrag 2)
Sternzeit: 23.06.17 17:21
Subbotnik #1

Erstmal fettes Dankeschön an alle, die ihre Freizeit auf der Teich gelassen haben!
Das war spitze!
Danke an alle Projekte die uns supportet haben: Frau Krause, Lazy Dog, Zoro, UT Connewitz, Werk 2, KSV Leipzig-Süd Weiß Grün, Machtlos E.V…..

Heute ist Freitag und der Subbotnik schon ein paar Tage her. Mit dem wegbringen, der üppigen Pfandberge und den prall gefüllten Mülltüten, werden die letzten „Nacharbeiten“ zum Subbotnik getätigt.

Was erschien im Vorfeld besonders wichtig?
Erfahrungswerte aus andern Projekten:
Ists beim ersten mal schlecht organisiert, kommt niemand mehr wieder, läufts super, bringt beim näxten mal jeder noch jemanden mit…
-Gewissenhaft vorbereiten und durchorganisieren
-vorher Leute festlegen, die als AnsprechpartnerInnen fungieren
-genügend Geräte, Werkzeuge und Handschuhe zusammen karren
-clever bewerben (Flyer/Plakate beim Vereinsfest und überall im Kiez, FB Event…)
-schmackhafte warme Verköstigung der Helfenden mit ausreichend Getränken
-andere Kiezprojekte mit einbeziehen
-KSV um Zugang zu Wasser und Toiletten bitten
-MieterInnen und AnwohnerInnen informieren/einladen

Was haben wir geschafft?

Es gab drei Bereiche:
01. „Klause“ nutzbar machen
02. Sicherungsmaßnahmen
03. Verschnitt

01.
-Freisitz freigelegt und mit Tischen, Bänken und Grill versehen
-Dach gesichert, freigeräumt und Dachrinne freigebuddelt

IMG_1134_

02.
-Erdloch im Zufahrtsbereich verfüllt
-diverse mit Metalldeckeln abgedeckte Gruben weit sichtbar markiert.
-Zaunbereich zur Selneckerstr gesichert
-Laternenmast und einsturzgefährdetes Mauerwerk weiträumig durch Flatterband abgesperrt

03.
-Sitzreihen an Fußballfeld 1 und am Beachsoccerfeld freigelegt
-Tennisfeld wurde vom Grobschnitt befreit und kaputter Zaun entfernt
-Grünbereich gekürzt vor Turnhalle und gesamter Zaun auch im KSV Bereich
-Netz vom Beachvolleyballfeld von den Armen der Natur befreit
-potentielle Biergartenecke vor der Baracke freigeschnitten
-Klettergerüste im Gehölz entdeckt
-Bereich vor Werkstätten und KSV rasen beackert (inklusive Dach und Dachrinnen)

Beim näxten mal?
-Hecke am Eingangsbereich
-Reste der Mähaktionen der Hobbyteams
und vieles mehr

Wann wird das näxte mal sein?
Steht noch in den Sternen, jedoch würde sichs am Wochenende vom 28.-30. Juli anbieten. sprich eine Woche vor „Vereinsfest II“.
Stay tuned!

IMG_1196_

Teichstraßen Subbotnik #1

Nach der großen Freunde über den Erhalt und einer ersten internen Putzaktion laden wir euch alle auf die Teichstraße zum Subbotnik ein.
 
Folgende Schwerpunkte stehen bisher:
-Verkehrssicherungsmaßnahmen
-Freischnitt/Plätze freilegen
-Klause/Freisitz nutzbar machen
 
Gesucht wird:
-Alle Arten von Schneidewerkzeugen für den grün Bereich
-2 bis 3 (Bier) Tische
-Arbeitshandschuhe
-Basketballkorb/ -ring
-Leute die Lust haben warme Mahlzeiten zu zubereiten
(Getränke und Essen organisieren wir)
 
subbotnik_web

teichstraßen tagebuch (eintrag 1)

sternzeit: 22.05.17 17:23

der 17.05.17 wird wohl als „sterntag“ ins allgemeinen gedächtnis eingehen, die stadt hat uns einen nutzungsvertrag für die teichstraße übergeben. damit sind wir nur noch wenige zentimeter vom angestrebten pachtvertrag entfernt.

01

was passiert jetzt?

auf diesen seiten möchten wir zukünftig regelmäßig informieren, aber vor allem auch eure lust zur mitarbeit anstacheln. der R.S.L. ist D.I.Y.! letzteres ein begriff, der leider zunehmend inflationär bemüht und viel zu selten mit leben gefüllt ist. selber machen, verantwortung übernehmen, ideen anbringen, langfristig am ball bleiben, aber auch lösungsorientiert, direkt und kritikfähig kommunizieren.

02

wir bauen eine struktur auf, welche den gehobenen anforderungen des riesigen areals in der teichstraße gewachsen ist. dazu gehört u.a.:

-bau (architektur leistungen, koordination fachplaner)

-eigenleistungen verwalten (subbotniks etc)

-fundraising (konzept, durchführen)

-förderanträge (recherchieren, beantragen)

-platz/team verwaltung (anfragen bearbeiten, nutzungspläne erstellen)

-finanzen

03

in den vergangenen tagen haben wir erste gelände sicherungsmaßnahmen vorgenommen. potentielle unfall quellen ausfindig gemacht, einsturzgefährdete zäune und mauern gecheckt und uns auf eine tasse tee mit den bewohnerInnen des vermieteten bereichs der turnhalle getroffen. hierbei bleibt festzuhalten, dass wir uns auf eine fruchtende zusammenarbeit freuen. sowohl mit den platz erfahrenen mieterInnen (zum teil seit über 51 jahren auf dem gelände aktiv) als auch mit den nebenpächtern vom „ksv leipzig weiß grün“, unsere worte: „wir hams geschafft“ zauberten den keglern ein breites grinsen ins gesicht. aber vor allem freuen wir uns auf euch, denn nur mit eurer mitarbeit wird aus der teichstraße ein mit leben erfüllter kiezplatz.

04

hier müsste sie eigentlich sein, die wasseruhr…

stay tuned!